Ein internationales Finanzinstitut stand vor der Herausforderung, dass sich die KYC-Prozesse verbundener Unternehmen – aufgrund ihrer unterschiedlichen Geschäftsausrichtung – hinsichtlich der Anforderungen an Erfassung, Umfang und Detailtiefe unterschieden und an die Compliance-Anforderungen des Mutterkonzerns angeglichen werden mussten.
Case Study | Auswahlprozess für ein AML-Monitoringtool
Ein Acquirer und Zahlungsdienstleister einer großen deutschen Bankengruppe war auf der Suche nach einem modernen AML- Monitoringtool. Wir wurden beauftragt, den gesamten Auswahl- und Implementierungsprozess („Request-for-Proposal (RfP)“) zu leiten und sicherzustellen, dass das neue Tool den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens entspricht.
Case Study | Projektleitung und strategische Beratung für die Einführung eines Premium-Kartenproduktes
Eine am europäischen Markt etablierte Direktbank in ihrer Rolle als Kartenherausgeber (Issuer) plante die Erweiterung des Produktportfolios um ein kontogebundenes Premium-Kartenprodukt. Wir wurden mit der Projektleitung und fachlichen Beratung inklusive strategischer Positionierung im Gesamtproduktportfolio beauftragt.
Case Study | Weiterentwicklung eines Personalmanagementsystems im Bankenumfeld
Ein marktführender IT-Dienstleister, der Lösungen und den Rechenzentrumsbetrieb für über 300 Finanzinstitute liefert, plante das Personalmanagementsystem weiterzuentwickeln um eine Vereinheitlichung der Lösungen, eine Digitalisierung der Personalarbeit und eine integrierte Lösung für verschiedenartige Anforderungen an die Personalarbeit zu ermöglichen.
Case Study | Digitalisierung – Kampagnenmanagement Privatkundengeschäft
Die Unterstützung eines Kreditinstituts zur Optimierung des Kampagnenmanagements im Privatkundengeschäft umfasste die IT-Projektleitung, die Abstimmung und Durchführung von Workshops mit dem Fachbereich Privatkunden sowie das Management von diversen, externen Software-Providern (z.B. SAS). Ferner wurde die Expertise der EFP genutzt für das Qualitätsmanagement, die Umsetzung der einzelnen Frameworks und weitere PMO-Aufgaben zu Projektsteuerung und -controlling.
Case Study | Aufbau einer Zielarchitektur und Projektportfoliosteuerung in Group Finance
Ein Kreditinstitut, weltweit im Retail- als auch im Investmentbanking tätig, stand vor der Herausforderung, den Aufbau einer Zielarchitektur und Projektportfoliosteuerung in Group Finance zur Umsetzung zahlreicher regulatorischer Anforderungen umzusetzen.
Case Study | Migration auf ein neues Kernbankensystem in Folge der Fusion von Rechenzentren
Für eine Landesbank mit internationalem Kredit- und Kapitalmarktgeschäft entstand durch eine Fusion des Rechenzentrums die Notwendigkeit der Migration von Datenbeständen und Prozessen auf das neue Kernbankensystem des Fusionspartners.
Case Study | Einführung des SEPA Zahlungsverkehrs
Einen Issuing- und Acquiring Processing-Dienstleister und Netzbetreiber im girocard-System begleiteten wir im Rahmen des SEPA-Einführung bei der Umstellung auf die entsprechenden SEPA-Formate im Kartengeschäft.
Case Study | CRM-Anwendung für Kundenmanagement im Kreditprozess
Eine Bank mit dem Schwerpunkt auf strukturierte Finanzierung unterstützten wir bei der Weiterentwicklung der CRM-Anwendung für das Kundenmanagement im Kreditprozess.