White Paper
Card-as-a-Service als Enabler für neue kartenbasierte Geschäftsmodelle
In der schnelllebigen Finanzwelt von heute suchen Unternehmen und Finanzinstitute nach innovativen Lösungen, um ihre Kundenbeziehungen zu stärken und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Im Kontext von Embedded Finance gewinnt das sogenannte Card-as-a-Service (CaaS) oder White Label Issuing-Modell zunehmend an Bedeutung.
CaaS ermöglicht es Unternehmen eigene Zahlungskarten anzubieten. Dabei übernehmen spezialisierte Dienstleister (Issuer) die technische Infrastruktur und die regulatorischen Aspekte, während das Unternehmen selbst die Gestaltung der Karte und die Kundenbeziehung verantwortet.
Dieses Whitepaper beschreibt die Funktionsweise von CaaS, welche Modelle derzeit auf dem Markt existieren und welche Möglichkeiten es zur Integration in bestehende Geschäftsmodelle, Prozesse und IT-Landschaften gibt. Des Weiteren werden die Vorteile für Unternehmen beleuchtet und erläutert, wie Unternehmen einen geeigneten CaaS-Anbieter auswählen können.
Autor
Carsten Hahn
Stand
07.03.2025
Link senden an: