Ein großes regionales Geldinstitut, führender Herausgeber von Co-Branding-Kreditkarten im deutschen Markt, traf die Entscheidung, ein spezialisiertes Scheme Controlling aufzubauen und in seine vorhandenen Strukturen und Prozesse im Controlling zu integrieren. Wir waren federführend in der Projektsteuerung und begleitete den gesamten Prozess von der Konzeptentwicklung, über die Implementierung bis hin zur Durchführung des Scheme-Controllings.
White Paper | BNPL – Buy Now Pay Later
Verstärkt wird im Internet-Handel nun auch die Zahlungsoption „Buy Now Pay Later“ (BNPL) angeboten und im Markt diskutiert. Seit Jahren nimmt die Bedeutung des eCommerce stetig zu – ein Trend, der nicht zuletzt bedingt durch die aktuelle Covid-19-Pandemie noch forciert wird. Statistiken besagen, dass durch die fehlende Option zum „Kauf auf Rechnung“, rund 20 % der Abbrüche im Check-out bei Online-Händlern stattfinden.
Case Study | Implementierung eines Interchange Fee Monitorings
Ein Acquirer benötigte Unterstützung bei der Implementierung eines Interchange Fee Monitorings. Hierzu sollten dedizierte Selektions- und Auswertungsroutinen für die tägliche Kontrolle der von den Schemes verrechneten Interchange aufgesetzt werden, sowie tiefergehenden Analysen zur Identifikation etwaiger Abweichungen und Prüfung der Ursachen etabliert werden.
White Paper | Request to Pay mit e-Invoicing
White Paper | RTP – Request to Pay
White Paper | PSD II – ein Update
Case Study | Aufbau einer Zielarchitektur und Projektportfoliosteuerung in Group Finance
Ein Kreditinstitut, weltweit im Retail- als auch im Investmentbanking tätig, stand vor der Herausforderung, den Aufbau einer Zielarchitektur und Projektportfoliosteuerung in Group Finance zur Umsetzung zahlreicher regulatorischer Anforderungen umzusetzen.