White Paper
Konsequenzen der MIF-Regulierung – ein Jahr danach
Die Regulierung (EU) 2015/751 der multilateralen Interbankenentgelte im Kartengeschäft durch die EU Kommission ist nun seit gut einem Jahr vollumfänglich in Kraft. Die Folgen sind für die Player am Markt deutlich spürbar.
Kredit- und Debitkarten-Zahlverfahren der internationalen Kartenorganisationen zählen mittlerweile für den Handel zu den attraktivsten Zahlungsinstrumenten. Jedoch belastet die starke Reduktion der wichtigen Ertragskomponente Interchange vor allem die kartenausgebenden Banken, aber auch das Geschäftsmodell der Kartenorganisationen, das zunehmend indirekt unter Druck gerät.
Im Rahmen von Optimierungsansätzen bestehender Produkt- und Geschäftsmodelle ist aktives Interchange Prozessmanagement für die Acquirer, Schemes und Issuer eine Möglichkeit, der Herausforderung zu begegnen.
Autor
Andreas Bock
Stand
08.09.2017
Link senden an: