Case Study | Aufbau einer BigData-Plattform

Petra FritzelCase Study

Case Study

Digitalisierung – Aufbau und Betrieb einer „Big Data Plattform“

Branche

Finanzdienstleistung: Großbank / Universalbank Deutschland

Ausgangssituation

Die Digitalisierung ist ein zentraler Eckpfeiler beim Konzernumbau des Kreditinstituts.
Die strategische Bedeutung zeigt sich auch darin, dass die Bank dafür einen eigenen Konzernbereich geschaffen hat. Durch die Digitalisierung und den Einsatz von Big Data ergibt sich für die Bank großes Potenzial auf der Einnahme- und Ausgabeseite, zum Beispiel durch die Automatisierung der internen Prozesse und des damit verbundenen Einsparpotentials bei Zeit, Ressourcen und Kosten. Die gezielte Auswertung der zusammengetragenen Daten ermöglicht eine personalisierte Produktwerbung im Rahmen der Kundenwerbung.

Das Mitwirken von EFP im Projekt zum Aufbau einer Big Data-Plattform umfasste die Verantwortung des Testmanagements für die Koordination des gesamten System- /Integration- und Abnahmetest sowie die Unterstützung als Koordinator und Business Analyst.

Download

Link senden an:

Hiermit willige ich in die Datenschutzerklärung ein. Insbesondere bin ich damit einverstanden, dass das Team der EFP Unternehmensberatung mich per E-Mail, auch mit werblichen Inhalten, kontaktiert.

Beitrag teilen: